... Ratgeber für Selbstversorger und alle, die es werden wollen
... Selbstversorgung von A (wie Anfangen) bis Z (wie Zucchini)
... und mehr Selbstversorger-Tipps für die richtige Grundausstattung
Die Nutzung von Regenwasser zur Bewässerung von Gemüsegarten und Obstgarten sowie für die Tierhaltung sollte für jeden Selbstversorger selbstverständlich sein.
Am einfachsten lässt sich Regenwasser in einer Regentonne sammeln. Gerade Selbstversorger sollten aber auch über den Einbau einer Regenwasserzisterne nachdenken. Damit ist nicht nur die Bewässerung des Gartens, sondern auch der Betrieb von Toilette und Waschmaschine möglich.
Da es recht lange dauert, bis eine freistehende Regentonne sich mit Regenwasser füllt, lohnt sich der Anschluss der Regentonne an ein Fallrohr am Haus. Das geht ganz einfach mit einem Regensammler.
Regentonnen gibt es in den verschiedensten Formen und mit diversen Füllvermögen.
Alles für die Anzucht
Zimmergewächshaus, Kokosquelltabletten, Anzuchttöpfe, Anzuchterde, Pflanztöpfe*
... mehr über die Anzucht von Jungpflanzen
Tierhaltung für Selbstversorger
Kleintierstall mit Auslauf, Brutmaschine, Geflügelzaun, Geflügelfutter, Imkern*
... mehr zur Tierhaltung
Vorratshaltung: Frisch verarbeiten, lagern & konservieren
Mehr Selbstversorger-Tipps
Balkongarten und vertikaler Garten
Bodenverbesserung und organischer Dünger
Gewächshaus, Frühbeet und Hochbeet
Holzofen & Kamin sowie Küchenofen & Holzherd
Kleintierstall und Freilaufgehege
Regentonne, Regensammler & Regenwasserzisterne
Rasenmäher etc.