... Ratgeber für Selbstversorger und alle, die es werden wollen
... Selbstversorgung von A (wie Anfangen) bis Z (wie Zucchini)
... die besten Selbstversorger-Tipps
Gegenüber einem Zaun ist eine Hecke eine nicht nur preisgünstige, sondern auch eine ausgesprochen naturnahe Alternative zur Eingrenzung eines Grundstücks.
Neben einjährigen Hecken (z.B. aus Sonnenblumen, Zuckermais etc. bieten sich im Selbstversorger-Garten auch eine Benjeshecke, eine Hecke aus Weiden, eine Obsthecke (z.B. mit Brombeeren) sowie eine Wildhecke (z.B. mit Wildobst) besonders an.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl beliebter Heckenpflanzen für einen Selbstversorger-Garten mit Infos zu Größe, Blütenfarbe, Standortbedingungen uvm. Die Liste wird in Kürze erweitert.
Blütenhecke z.B. mit Sanddorn, Zierkirsche und Zierjohannisbeere
Dufthecke z.B. mit Flieder, Geißblatt, Heckenrose und Jasmin
Vogelhecke z.B. mit Apfelbeere, Sanddorn und Mispel
Alles für die Anzucht
Zimmergewächshaus, Kokosquelltabletten, Anzuchttöpfe, Anzuchterde, Pflanztöpfe*
... mehr über die Anzucht von Jungpflanzen
Tierhaltung für Selbstversorger
Kleintierstall mit Auslauf, Brutmaschine, Geflügelzaun, Geflügelfutter, Imkern*
... mehr zur Tierhaltung
Vorratshaltung: Frisch verarbeiten, lagern & konservieren
Mehr Selbstversorger-Tipps
Balkongarten und vertikaler Garten
Bodenverbesserung und organischer Dünger
Gewächshaus, Frühbeet und Hochbeet
Holzofen & Kamin sowie Küchenofen & Holzherd
Kleintierstall und Freilaufgehege
Regentonne, Regensammler & Regenwasserzisterne
Rasenmäher etc.