... Ratgeber für Selbstversorger und alle, die es werden wollen
... Selbstversorgung von A (wie Anfangen) bis Z (wie Zucchini)
... Gartentipps und mehr Selbstversorger-Tipps
Nur die wenigsten Selbstversorger werden Jungpflanzen kaufen. Stattdessen wird selbst gewonnener Samen oder gekauftes Saatgut verwendet. Dieses kann entweder direkt auf die Beete gesät werden oder aber im Gewächshaus oder auf einer warmen Fensterbank im Haus vorgetrieben werden. Die kräftigsten Exemplare aus der eigenen Anzucht von Jungpflanzen werden dann später in den Garten ausgepflanzt.
Grundlage für eine ertragreiche Ernte ist hochwertiges Saatgut. Empfehlenswert ist es, Biosaatgut bzw. regionales Saatgut oder auch alte Sorten zu verwenden.
Gerade bei älterem Saatgut ist eine Keimprobe zu empfehlen.
Einige Anbieter von Biosaatgut haben wir für Sie zusammengestellt.
Alles für die Anzucht
Zimmergewächshaus, Kokosquelltabletten, Anzuchttöpfe, Anzuchterde, Pflanztöpfe*
... mehr über die Anzucht von Jungpflanzen
Tierhaltung für Selbstversorger
Kleintierstall mit Auslauf, Brutmaschine, Geflügelzaun, Geflügelfutter, Imkern*
... mehr zur Tierhaltung
Vorratshaltung: Frisch verarbeiten, lagern & konservieren
Mehr Selbstversorger-Tipps
Balkongarten und vertikaler Garten
Bodenverbesserung und organischer Dünger
Gewächshaus, Frühbeet und Hochbeet
Holzofen & Kamin sowie Küchenofen & Holzherd
Kleintierstall und Freilaufgehege
Regentonne, Regensammler & Regenwasserzisterne
Rasenmäher etc.