... Ratgeber für Selbstversorger und alle, die es werden wollen
... Selbstversorgung von A (wie Anfangen) bis Z (wie Zucchini)
... Tierhaltung und mehr Selbstversorger-Tipps
Infos & Tipps zur Schweinehaltung
Schweine fressen nahezu alles und können sich auf einer ausreichend großen Weide zumindestens im Sommer selbst ernähren. Sie eignen sich so hervorragend für Selbstversorger mit einem ausreichend großen Grundstück.
Als Zusatzfutter können gequollenes Getreide, Gemüse, Speiseabfälle etc. angeboten werden - am besten in einem Futtertrog.
Schweine brauchen viel Auslauf: pro Schwein sollte man mit 500 bis 1.000 qm rechnen. Da Schweine gern in der Erde wühlen, können sie ganz nebenbei ein Stück Land urbar machen.
Daneben lieben es Schweine, sich in Schlammlöchern zu suhlen. Ein solches Schlammbad sollte man ihnen also nicht verwehren und ihnen eine kleine Badestelle im Gehege einrichten. Ebenfalls wichtig sind Bäume oder andere Schattenplätze im Gehege sowie Scheuervorrichtungen.
Ansonsten brauchen Schweine eigentlich nur noch einen Stall für die Nacht.
Frisches Wasser sollten in Auslauf und Stall in einer Schweinetränke angeboten werden.
Alles für die Anzucht
Zimmergewächshaus, Kokosquelltabletten, Anzuchttöpfe, Anzuchterde, Pflanztöpfe*
... mehr über die Anzucht von Jungpflanzen
Tierhaltung für Selbstversorger
Kleintierstall mit Auslauf, Brutmaschine, Geflügelzaun, Geflügelfutter, Imkern*
... mehr zur Tierhaltung
Vorratshaltung: Frisch verarbeiten, lagern & konservieren
Mehr Selbstversorger-Tipps
Balkongarten und vertikaler Garten
Bodenverbesserung und organischer Dünger
Gewächshaus, Frühbeet und Hochbeet
Holzofen & Kamin sowie Küchenofen & Holzherd
Kleintierstall und Freilaufgehege
Regentonne, Regensammler & Regenwasserzisterne
Rasenmäher etc.